rock-blau_reworked-svg

Gemeinsam 
Unterwegs 

Tou­ren­pro­gramm Sommer-Herbst

pfeil-touren-runter-svg
pikto-mountainbike-svg

Sams­tag, 07. Okto­ber 2023

MTB-Tour

Mit dem Berg­radl in der Wachau

Mit dem MTB ober­halb der Donau

plus-touren-svg

Die Mit­nah­me eines Fahr­rad­helms ist Pflicht. Kei­ne e-Bikes.
Abfahrt und Treff­punkt wer­den bei der Anmel­dung bekanntgegeben.
Die Anfahrt erfolgt mit Privat-Pkw. 

Anmel­dung: Ger­hard Spei­ser, 0680/2341856, speiser.maria@gmail.com

pikto-wanderung-svg

Sonn­tag, 08. Okto­ber 2023

Wan­de­rung

Wan­dern ent­lang der Mariazellerbahn

Von Puchen­stu­ben in das Pielachtal 

plus-touren-svg

Rou­te: Mit Bahn nach Puchen­stu­ben - über Tau­ben­loch­klamm nach Fran­ken­fels - Bahn­hof Frankenfels.
Mit der Bahn wie­der retour nach St. Pölten.
Gesamt­geh­zeit 4 Stunden.
Abfahrt: 7.35 Uhr. St. Pöl­ten Haupt­bahn­hof, Bahn­steig Maria­zel­ler­bahn. An- und Rück­fahrt erfol­gen mit der Bahn (Him­mels­trep­pe).

Anmel­dung: Franz und Jose­fa Drucker, 0664/73031521, franz.drucker@aon.at

pikto-wanderung-svg

Sams­tag, 21. Okto­ber 2023

Wan­de­rung

Im Maria­zel­ler­land

Von Rasing auf den Köckensattel

plus-touren-svg

Rou­te: Rasing (Maria­zell) - Köcken­sat­tel - Och­sen­bo­den - Grünau.
Gesamt­geh­zeit rund 5 Stunden.
Abfahrt: 7.00 Uhr, Treff­punkt beim Hofer­park­platz in Trai­sen. Die Anfahrt erfolgt mit Privat-PKW. 

Anmel­dung: Ger­hard Spendl­ho­fer, 0664/4202033, gerhard.spendlhofer@gmx.at

pikto-wanderung-svg

Sonn­tag, 22. Okto­ber 2023

Wan­de­rung

Wach­au Welt­erbe­steig: Wei­ßen­kir­chen Spitz

Welt­erbe­steig Wach­au Etap­pe 3 inklu­si­ve Buschandlwand

plus-touren-svg

Rou­te: Vom Markt­platz in Wei­ßen­kir­chen hin­auf zum Burg­vier­tel. Vor­bei an der Rie­de Koll­mitz und Auf­stieg zur Bus­chandl­wand. Rast auf der Aus­sichts­platt­form. Steil berg­ab über Wald­weg neben dem Geiß­berg zurück zum Welt­erbe­steig. Wei­ter am Höhen­weg durch den Buchen­wald zum Aus­sichts­punkt Michal­er­berg. Danach geht es hin­ab ins Mies­ling­tal und durch die Wein­gär­ten bis nach Spitz.
Geh­zeit ca. 5 Stun­den, 800 Hm, 14 km
Ein­kehr erfolgt erst nach der Tour - aus­rei­chend Pro­vi­ant und Trin­ken mitnehmen.
Abfahrt erfolgt vom Haupt­bahn­hof in St. Pöl­ten um 08:03 Uhr mit der Bahn CJX5 nach Melk. Treff­punkt Ein­gangs­hal­le HBF St. Pöl­ten um 07:50 Uhr.
An- und Abrei­se erfolgt öffent­lich mit Bahn und Bus.
Start der Tour um 09:16 Uhr in Wei­ßen­kir­chen bei der Bushaltestelle. 

Anmel­dung: Ger­hard Rosen­ber­ger, 0670/6056106, gerhard.rosenberger@drei.at

pikto-wanderung-svg

Don­ners­tag, 26. Okto­ber 2023

Wan­de­rung

Reis­al­pe

Von der Eben­wald­hö­he bei Klein­zell auf die Reisalpe

plus-touren-svg

Rou­te: Park­platz Eben­wald­hö­he (1.020 m) - Klein­zeller Hin­ter­alm - Gip­fel Reis­al­pe (1.399 m) - Ein­kehr im Reisalpenschutzhaus
Abstieg über Nagel­land­alm - Bren­nalm - Klein­zeller Hin­ter­alm zurück zum Ausgangspunkt.
610 Hm, 14,4 km, Gesamt­geh­zeit rund 4-5 Stun­den. Abfahrt: 8.00 Uhr, Treff­punkt Park&Ride St. Pöl­ten Süd Por­sche­stra­ße. Die Anfahrt erfolgt mit Privat-Pkw. 

Anmel­dung: Trau­de Braun, 0664/4405783, traude.braun@gmx.at

pikto-wanderung-svg

Sams­tag, 28. Okto­ber 2023

Wan­de­rung

Rund um den Peilstein

In den herbst­li­chen Wienerwald

plus-touren-svg

Rou­te: Von Haf­ner­berg nach Neu­haus und über die Süd­rou­te zum Peil­stein­haus. Der Abstieg erfolgt über Holz­schlag zum Mostheu­ri­gen Karner.
Strecken­län­ge etwa 12 Kilo­me­ter, 600 Höhen­me­ter, Gesamt­geh­zeit 4 - 5 Stunden.
Abfahrt: 8.00 Uhr, Treff­punkt: P&R St. Pöl­ten Süd Por­sche­stra­ße. Die Anrei­se erfolgt mit Pri­­vat-Pkw in Fahrgemeinschaften. 

Anmel­dung: Ulri­ke Schlat­zer, 0676/7204157, ulrike.schlatzer@gmail.com

pikto-wanderung-svg

Sonn­tag, 05. Novem­ber 2023

Wan­de­rung

Auf den Geisbü­hel bei Rabenstein

Einem Berg im Piel­ach­tal ganz nah

plus-touren-svg

Rou­te: Von Tra­di­gist über den Geisbü­hel nach Rabenstein.
Strecken­län­ge etwa 10 Kilo­me­ter, 460 Höhen­me­ter, Gesamt­geh­zeit 4 - 5 Stunden.
Abfahrt: 9.00 Uhr, Treff­punkt: P&R St. Pöl­ten Süd Por­sche­stra­ße. Die Anrei­se erfolgt mit Pri­­vat-Pkw in Fahrgemeinschaften. 

Anmel­dung: Ulri­ke Schlat­zer, 0676/7204157, ulrike.schlatzer@gmail.com

pikto-wanderung-svg

Sams­tag, 11. Novem­ber 2023

Wan­de­rung

Spät­herbst­wan­de­rung in der Wachau

Hoch über der Donau von Krems nach Dürnstein

plus-touren-svg

Rou­te: Mit Bahn und Bus nach Krems-För­­t­hof. Von För­t­hof über die Hen­gel­wand auf die Kan­zel ober­halb von Dürnstein.
Der Abstieg erfolgt ent­we­der nach Dürn­stein oder Loiben.
Im Anschluß an die Wan­de­rung ist die Ein­kehr bei einem Heu­ri­gen geplant. Trotz­dem Jau­se mitnehmen.
Gesamt­geh­zeit rund 3-4 Stun­den. Die Anrei­se erfolgt mit Bahn und Bus.
Abfahrt: 9.06 Uhr mit R44 in Rich­tung Krems, Haupt­bahn­hof St. Pöl­ten. Abfahrt in Her­zo­gen­burg 9.14 Uhr. 

Anmel­dung: Dr. Susan­ne Bruck­ner, 0664/2319297, bruckner.susi@gmx.at

Klettern-pikto

Sams­tag, 11. Novem­ber 2023

Klet­tern

JUGEND

Klet­ter­tag der Jugend am Hohen­stein - hoch hin­aus zum Saisonende

plus-touren-svg

Gemein­sa­mer Start von Her­zo­gen­burg um 10.00 Uhr mit Fahrgemeinschaft.
Nach dem kur­zem Anstieg bis zum Fels wird dort aus­gie­big geklet­tert und Jau­se geges­sen bis wir am spä­ten Nach­mit­tag wie­der zurück nach Her­zo­gen­burg fahren. 

Anmel­dung: Moni­ka Dock­ner, 0681/20227473, monido@gmx.at

pikto-wanderung-svg

Sonn­tag, 19. Novem­ber 2023

Wan­de­rung

Krem­ser Aussichtsrunde

Spät­herbst­li­che Wan­de­rung über dem Donautal

plus-touren-svg

Rou­te: Stein - Donau­war­te - Egel­see und über das Alaun­tal zum Gast­haus Schwarz­alm (Ein­kehr).
Zurück über den Höhen­weg nach Stein an der Donau.
Strecken­län­ge etwa 11 Kilo­me­ter, 350 Höhen­me­ter, Gesamt­geh­zeit rund 4 Stunden.
Abfahrt: 8.00 Uhr, Treff­punkt: P&R St. Pöl­ten Süd Por­sche­stra­ße. Die Anrei­se erfolgt mit Pri­­vat-Pkw in Fahrgemeinschaften. 

Anmel­dung: Ulri­ke Schlat­zer, 0676/7204157, ulrike.schlatzer@gmail.com

pikto-wanderung-svg

Sonn­tag, 03. Dezem­ber 2023

Wan­de­rung

Advent im Traisental

Advent­wan­de­rung im Alpenvorland

plus-touren-svg

Gemüt­li­che Advent­wan­de­rung im Bezirk Lili­en­feld mit Hüttenbesuch.
Das genaue Ziel wird je nach Wit­te­rung und Schnee­la­ge bei der Anmel­dung bekanntgegeben. 

Anmel­dung: Eli­sa­beth Mar­hold-Wall­ner, 0650/4101114, elisabeth.marhold@dr-aicher.at

Tou­ren­pro­gramm Winter-Frühjahr

pfeil-touren-runter-svg
Skifahren-svg

Sams­tag, 16. Dezem­ber 2023

Ski Alpin

JUGEND

Ski­tag der Jugend - Gemein­sa­mer Start in die Ski­sai­son am Hochkar

plus-touren-svg

Treff­punkt ist in St. Pöl­ten. Von dort wer­den Fahr­ge­mein­schaf­ten gebil­det und gemein­sam Rich­tung Hoch­kar gestartet. 

Anmel­dung: Rein­hard Köp­pel, 0660/2492497, reinhard.koeppel@outlook.com

Infor­ma­tio­nen zum Führungsprogramm 
des Gebirgs­ver­eins St. Pölten

Teil­nah­me­be­din­gun­gen

Foto­recht:

Mit der Teil­nah­me an einer der ange­bo­te­nen Tou­ren und Aus­bil­dungs­kur­sen akzep­tie­ren die Teilnehmer*innen, dass Fotos, wel­che wäh­rend der Tour/Kurses auf­ge­nom­men wer­den, für die Home­page bzw. die Ver­eins­zei­tung des Gebirgs­ver­eins St. Pöl­ten kosten­frei und ohne Rechts­fol­gen gegen den Ver­ein oder den Foto­gra­fen (Urhe­ber) ver­wen­det wer­den dürfen.

Ver­si­che­rung

Anmel­dung und Vorbesprechung:

Die Anmel­dung erfolgt ent­we­der tele­fo­nisch beim jewei­li­gen Tou­ren­füh­rer oder per mail über unse­re Home­page. Der Tou­ren­füh­rer legt fest, ob eine tele­fo­ni­sche Anmel­dung für die Teil­nah­me oder das pünkt­li­che Erschei­nen am Tag der Abfahrt aus­reicht. Die max. Anzahl der Teilnehmer*innen rich­tet sich nach der Art der Tour, der Anzahl von Füh­rern und wird allein vom Tou­ren­füh­rer bestimmt. Auf Wunsch des Tou­ren­füh­rers kann eine Vor­be­spre­chung abge­hal­ten wer­den. Da Hüt­ten und Pri­vat­quar­tie­re bei Quar­tier­be­stel­lun­gen eine Anzah­lung ver­lan­gen, ist bei Mehr­ta­ges­tou­ren eine recht­zei­ti­ge und ver­bind­li­che Anmel­dung (gege­be­nen­falls mit Ein­zah­lung einer Anmel­de­ge­bühr) notwendig.

Fahr­ge­mein­schaf­ten:

Anmel­de­for­mu­lar

Downloads pfeil-touren-runter-svg

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr erfahren

Login - Interner Bereich

Der Interne Bereich ist nur für berechtige Mitglieder des Vereins zugänglich.