rock-blau_reworked-svg

Gemeinsam 
Unterwegs 

Tou­ren­pro­gramm Winter-Frühjahr

pfeil-touren-runter-svg
pikto-wanderung-svg

Sonn­tag, 26. März 2023

Wan­de­rung

Auf den Annin­ger bei Baden

Hüt­ten­rund­wan­de­rung vom Annin­ger zum Pfaffstettnerkogel

plus-touren-svg

Rou­te: Gum­polds­kir­chen (250 m) - Annin­ger Schutz­haus (624 m) - Rudolf Proksch-Hüt­­te auf dem Pfaff­stett­ner Kogel (Ein­kehr) - und wie­der retour nach Gum­polds­kir­chen. Gesamt­geh­zeit rund 4 Stun­den. Abfahrt: 9.00 Uhr. Treff­punkt Park&Ride St. Pöl­ten Süd Por­sche­stra­ße. Die Anfahrt erfolgt mit Pri­­vat-Pkw in Fahr­ge­mein­schaf­ten. Treff­punkt mit Tou­ren­füh­re­rin: 10.00 Uhr Wan­der­park­platz Gumpoldskirchen. 

Anmel­dung: Ani­ta Zwingl, 0676/5203082,

pikto-skitour-svg

Sams­tag, 01. April 2023 bis
Frei­tag, 07. April 2023

Ski­tour

Aus­bil­dung: Ski­tou­ren­wo­che der Ver­eins­ju­gend in den Wöl­zer Tauern

Ski­tou­ren­aus­bil­dung und Früh­jahrs­tou­ren in Pusterwald

plus-touren-svg

Selbst­ver­sor­ger­wo­che! Geschla­fen wird in Mehr­bett­zim­mern und Lagern, kochen wer­den wir gemeinsam!
Die Unter­brin­gung erfolgt in der Feri­en­hüt­te Hans­bau­er am Tal­schluss. Von dort sind herr­li­che Früh­jahrs­tou­ren mög­lich. Die Anrei­se erfolgt mit Pri­­vat-PKW und mit unse­rem neu­en Ver­eins­au­to. Vor­aus­set­zung: voll­stän­di­ge Ski­­tou­­ren- und Not­fall­aus­rü­stung (LVS-Gerät, Son­de, Schau­fel) für man­che Gip­fel kön­nen je nach Schnee­la­ge Steig­ei­sen und Pickel not­wen­dig sein. Soll­te jemand nicht über die Aus­rü­stung ver­fü­gen, bit­te gleich bei der Anmel­dung sagen! der Anmel­dung sagen! Anmel­dung bis spä­te­stens 28. Febru­ar 2023. Die Abfahrts­zeit wird bei Anmel­dung bekanntgegeben. 

Anmel­dung: Karl und Dr. Susan­ne Bruck­ner, Moni­ka Dock­ner, 0664/2319297 (Bruck­ner Susan­ne) oder 068/20227473 (Dock­ner Moni­ka), bruckner.susi@gmx.at

pikto-wanderung-svg

Sams­tag, 01. April 2023

Wan­de­rung

Wach­au Welt­erbe­steig: Dürn­stein - Weißenkirchen

Welt­erbe­steig Wach­au Etap­pe 2

plus-touren-svg

Rou­te: Von Dürn­stein aus wan­dern wir zur berühm­te­sten Burg­rui­ne Öster­reichs “Rui­ne Dürn­stein”, durch eine fas­zi­nie­ren­de Wald- und Fels­land­schaft bis zur Kan­zel, einem der schön­sten Aus­sichts­punk­te der Wach­au. Durch male­ri­sche Wein­ber­ge führt unser Weg in den Win­zer­ort Wei­ßen­kir­chen mit sei­ner beein­drucken­den Wehrkirche.
Geh­zeit ca. 6 Stun­den. Ein­kehr erfolgt erst nach der Tour - Pro­vi­ant mit­neh­men. Abfahrt: um 08:30 Uhr. Treff­punkt Park&Ride St. Pöl­ten Süd Por­sche­stra­ße, Anfahrt erfolgt mit Privat-PKW. 

Anmel­dung: Ger­hard Rosen­ber­ger, 0670/6056106, gerhard.rosenberger@drei.at

pikto-skitour-svg

Frei­tag, 14. April 2023 bis
Sams­tag, 15. April 2023

Ski­tour

Vom Schober­pass ins Gesäuse

Leob­ner, Lugau­er und Gsuchmauer

plus-touren-svg

Anrei­se mit der Bahn nach Wald am Schoberpass
Abfahrt St. Pöl­ten Hbf. vor­aus­sicht­lich 6:32 Rail­jet nach Wien Meid­ling, Treff­punkt am Abfahrts­bahn­steig des Rail­jets Rich­tung Wien. Am Frei­tag geht’s vom Schober­pass auf den Leob­ner rd. 900 hm hin­auf und nach Johns­bach rd. 1100 hm hin­un­ter, Näch­ti­gung beim Köl­bl­wirt in Johnsbach.
Am Sams­tag stei­gen wir auf den Lugau­er, rd. 1400 hm ↑ und fah­ren über den Hart­ls­gra­ben ins Gesäu­se, rd. 1700 hm ↓;
alter­na­tiv: Auf­stieg auf die Gsuch­mau­er und Abfahrt über den Hart­ls­gra­ben ins Gesäuse.
Har­schei­sen, LVS-Gerät, Schau­fel und Son­de sind obli­ga­to­risch.
Lan­ge schwe­re Früh­jahrs­tou­ren III bis IV Rück­fahrt von Hief­lau um 17:23 Uhr mit dem City­jet, Ankunft St. Pöl­ten 19:34. Anmel­dung bis spä­te­stens 15. März 2023; beim Köl­bl­wirt sind die Bet­ten schnell ausgebucht! 

Anmel­dung: Karl Bruck­ner, 0664/2715598, karl.bruckner@bkgk.at

pikto-wanderung-svg

Sonn­tag, 16. April 2023

Wan­de­rung

Ent­lang der Klei­nen Krems

Auf stei­len Pfa­den im süd­li­chen Waldviertel

plus-touren-svg

Rou­te: Von der Burg Har­ten­stein ent­lang eines Geo­lo­gie­lehr­pfa­des zur Eich­may­er­höh­le - Stei­ner­ner Saal - Teu­fels­rast - Schu­st­er­lucke - Teu­fels­kir­che - über den Zwickel zur Gro­ßen Krems - und über die Gude­nus­höh­le wie­der zurück zum Ausgangspunkt.
Tritt­si­cher­heit erfor­der­lich. Teil­wei­se stei­ler An- und Abstieg.
Strecken­län­ge 7 km. Gesamt­geh­zeit 3-4 Stun­den. Jau­se mit­neh­men. Ein­kehr am Ende der Wan­de­rung. Abfahrt: 9.00 Uhr. Treff­punkt Park&Ride St. Pöl­ten Süd Por­sche­stra­ße. Die Anfahrt erfolgt mit Privat-Pkw. 

Anmel­dung: Franz und Jose­fa Drucker, 0664/73031521, franz.drucker@aon.at

pikto-wanderung-svg

Sams­tag, 13. Mai 2023

Wan­de­rung

Fünf auf einen Streich im Mür­zer Oberland

Fal­len­stein, Pro­les und Königskogel

plus-touren-svg

Rou­te: Von Schö­ne­ben über den Fal­len­stein zum Gro­ßen und Klei­nen Königs­ko­gel und wei­ter zum Klei­nem und Gro­ßen Pro­les. Groß­teils über stei­le Wie­sen und weg­lo­ses Gelän­de. Tritt­si­cher­heit erfor­der­lich! Kei­ne Ein­kehr auf der Strecke - aus­rei­chend Pro­vi­ant und zum Trin­ken mitnehmen.
Ca. 1 200 hm und 19 km Strecken­län­ge (die geplan­te Tour wird bei nas­sen Boden­ver­hält­nis­sen ver­kürzt ausgeführt)
Geh­zeit ca. 7 Stun­den. Abfahrt: um 07:30 Uhr. Treff­punkt Park&Ride St. Pöl­ten Süd Por­sche­stra­ße, Anfahrt erfolgt mit Privat-PKW. 

Anmel­dung: Ger­hard Rosen­ber­ger, 0670/6056106, gerhard.rosenberger@drei.at

Infor­ma­tio­nen zum Führungsprogramm 
des Gebirgs­ver­eins St. Pölten

Teil­nah­me­be­din­gun­gen

Foto­recht:

Mit der Teil­nah­me an einer der ange­bo­te­nen Tou­ren und Aus­bil­dungs­kur­sen akzep­tie­ren die Teilnehmer*innen, dass Fotos, wel­che wäh­rend der Tour/Kurses auf­ge­nom­men wer­den, für die Home­page bzw. die Ver­eins­zei­tung des Gebirgs­ver­eins St. Pöl­ten kosten­frei und ohne Rechts­fol­gen gegen den Ver­ein oder den Foto­gra­fen (Urhe­ber) ver­wen­det wer­den dürfen.

Ver­si­che­rung

Anmel­dung und Vorbesprechung:

Die Anmel­dung erfolgt ent­we­der tele­fo­nisch beim jewei­li­gen Tou­ren­füh­rer oder per mail über unse­re Home­page. Der Tou­ren­füh­rer legt fest, ob eine tele­fo­ni­sche Anmel­dung für die Teil­nah­me oder das pünkt­li­che Erschei­nen am Tag der Abfahrt aus­reicht. Die max. Anzahl der Teilnehmer*innen rich­tet sich nach der Art der Tour, der Anzahl von Füh­rern und wird allein vom Tou­ren­füh­rer bestimmt. Auf Wunsch des Tou­ren­füh­rers kann eine Vor­be­spre­chung abge­hal­ten wer­den. Da Hüt­ten und Pri­vat­quar­tie­re bei Quar­tier­be­stel­lun­gen eine Anzah­lung ver­lan­gen, ist bei Mehr­ta­ges­tou­ren eine recht­zei­ti­ge und ver­bind­li­che Anmel­dung (gege­be­nen­falls mit Ein­zah­lung einer Anmel­de­ge­bühr) notwendig.

Fahr­ge­mein­schaf­ten:

Anmel­de­for­mu­lar

News pfeil-touren-runter-svg
Downloads pfeil-touren-runter-svg

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr erfahren

Login - Interner Bereich

Der Interne Bereich ist nur für berechtige Mitglieder des Vereins zugänglich.