Es war ein äußerst berührender Moment, als die beiden Ehrenmitglieder des Gebirgsvereins St. Pölten und langjährigen Hüttenwirtinnen und Tourenführerinnen, Habersberger Hannelore und Holzweber Friederike, am Donnerstag, dem 30. Juni, nach vielen Jahren wieder auf dem Gipfel des Türnitzer Högers standen und von dort auf die Berge der Heimat blickten.
Möglich war das natürlich nur, weil ein paar Tage zuvor der Karrenweg zu unserer Hütte fertiggestellt werden konnte und damit eine Auffahrt möglich war.
Die beiden haben auch den Weg zum Gedenkkreuz des im Jahr 2016 verstorbenen Ernst Holzweber geschafft, welches an diesem Tag vom Türnitzer Dechant Andreas Pirngruber eingeweiht wurde. Ernst Holzweber gehörte von 1996 bis zu seinem Tod im Jahr 2016 dem Vorstand des Gebirgsvereins an – von 1996 bis 2011 als Markierungsreferent, von 2011 -2014 als stv Hüttenreferent und ab 2014 als stv Schriftführer.
Es war daher nicht verwunderlich, dass an diesem Tag angesichts des Sonnenscheins und der Musik von zwei Mitgliedern der „Türnitzer Tanz’l-Musik“ so manche Träne die Wange herabkullerte. Die Familie Habersberger hatte dabei noch einen anderen Grund, weshalb ausgerechnet der 30. Juni als „Tag des Jubiläums“ ausgewählt wurde: Es war genau vor 60 Jahren, als die Familie zum ersten Mal auf die Türnitzer Hütte ging, um dort ihren Hüttendienst anzutreten.